|
 |
|
Leistungen |
Die Erstellung von fischereilichen Bewirtschaftungskonzepten umfasst folgende Bereiche:
 |
 |
Probenahme von Fischen (z.B. mittels Multi-Maschen-Kiemennetzen nach DIN EN 14757 und Elektrofischerei nach DIN EN 14011) |
 |
fischereiliche Klassifizierung von Seen, Talsperren und Fließgewässern |
 |
Planung des fischereilichen Managements (Ertragsprognose, Besatzempfehlung, Hegekonzept usw.) im Sinne der Nutzungsziele |
 |
Entwicklung von Leitbildern und Schutzkonzepten |
weitere Arbeitsbereiche sind ...
 |
 |
Durchführung von Abfischungen im Rahmen von Wasserbaumaßnamen (sog. Fischevakuierungen) |
 |
die fachliche Begleitung von Abfischungen im Rahmen von Totalentleerungen |
 |
Kontrolle der Funktion von Fischschutzanlagen (fischereibiologische Funktionsprüfung) |
|
|
|

Talsperre Bautzen im August 2005 -
mit einer Fläche von 5 km² eine der größten Talsperren in Sachsen |